Unsere Philosophie
Quest Office treiben uns zwei Motivationen an:
Unser erste Motivation ist die Quest:
Wir wollen interaktive Geschichten gestalten. Dabei ist das erste was wir tun, der Geschichte zu lauschen. Das ist unser Weg zu erfahren, in welchem Format sie erzählt werden möchte. Denn ob Buch, Spiel oder App: Wir legen uns nicht auf ein Medium fest. Deshalb reicht unsere bisherige Arbeit von interaktiven Hörbüchern über Mystery-Erzählspiele bis hin zu kooperativen Gesellschaftsspielen.
Unsere zweite Motivation ist das Office:
Wir möchten, dass Ihr unsere Geschichten nicht nur erleben könnt, wir wollen Euch auch an dem kreativen und organisatorischen Prozess teilhaben lassen. Von den ersten Ideen über die Fehlschläge, die motivationalen Hochs und Tiefs, die Meilensteine bis hin zum fertigen Werk erfahrt ihr in unserem Blog, auf unserem Discord Server und evtl. in noch anderen kommenden Formaten. Wir stehen noch ganz am Anfang und lassen uns auch hier offen, neue Wege zu gehen.
Was die Geschichten ausmacht, die wir mit Euch teilen, sind Phänomene unserer eigenen alltäglichen Realität, die wir in fantastische Welten und fremdartige Perspektiven versetzen. Das Erzählspiel Scherbenfresser zum Beispiel verbindet szenisches Spiel, reale Fluchterlebnisse und kreatives Assoziieren zu einem einzigartigen Mystery Erzählspiel. Mittlerweile kann es als Gesellschaftsspiel am Tisch sowie als interaktives Hörspiel gespielt werden.
Im Moment ist das Quest Office unterwegs um die Nacht zu retten: Wir arbeiten an Chosen, einem kooperatives Kartenspiel. In einer sterbenden Welt folgt Ihr auf Eurer einsamen Wanderung den Konstellationen am nächtlichen Sternenhimmel. Gleichzeitig weist ihr den anderen Auserwählten ihren Weg über die Konstellationen, die ihr ihnen sendet. Dieses Spiel fordert kommunikatives Feingefühl und belohnt euch mit außergewöhnlichen Landschaften, die ihr wie in einem meditativen Gruppenpuzzle zusammen auslegt. Nur wenn ihr zusammenarbeitet und über die Entfernungen hinweg miteinander kommuniziert, könnt ihr den endgültigen Kataklysmus aufhalten. Wir arbeiten eifrig daran und sind stolz darauf, Euch Chosen nächstes Jahr über ein Crowdfunding anbieten zu können!
Apropos wir: Das sind im Moment Gianni, der die inhaltlichen Geschichten liefert und den meisten Bürokram erledigt. Er ist Begründer des Quest Office und ständiges Mitglied. Dazu gehört auch unsere Frau Blau, die einen kühlen Kopf bewahrt, die digitalen Fäden zieht und so manche verrückte Idee in eine realisierbare Form bringt. Mit dabei sind ebenso der Illustrator Cuculum und die Layouterin Kathrina s. East, die hauptsächlich für die visuelle Umsetzung verantwortlich sind.
Über uns
In unserem nächsten Projekt „Chosen” schlüpft ihr in die Rollen einsamer Wanderer in einer fantastischen Welt.
Deshalb werden wir uns optisch als ebensolche vorstellen.

Gianni

Cuculum

Kathrina S. East
